Datum & Ort

  • Die Wettläufe finden am 4. Juni 2023 statt.
  • Start und Ziel: Rathausplatz Gmunden
  • Start: Hauptläufe 4,2 km und 8,3 km um 8.45 Uhr
  • Start: Kinderläufe und Jugendläufe: ab zirka 10.15 Uhr

Distanzen

 Hauptläufe

  • 4,2 km
  • 8,3 km

 Kinder- und Jugendläufe

Kinder U6 w/m

  • Jahrgang 2018 und jünger
  • Distanz: 200m

Kinder U8 w/m

  • Jahrgang 2016/2017
  • Distanz: 400m

Kinder U10 w/m

  • Jahrgang 2014/2015
  • Distanz: 600m

Kinder U12 w/m

  • Jahrgang 2012/2013
  • Distanz: 800m

Jugendliche U14 w/m

  • Jahrgang 2010/2011
  • Distanz: 1.000m

Jugendliche U16 w/m

  • Jahrgang 2008/2009
  • Distanz: 1.200m

Anmeldung & Gebühren

Anmeldungen und Bezahlung der Anmeldegebühren ausschließlich online auf der Website time2win

Hauptläufe (4,2km und 8,3km)

Anmeldegebühren

bis 31. März 2023: 20 € (vergünstigter Tarif für U18 Teilnehmer: 15 €)

ab 1. April 2023 : 25 € (vergünstigter Tarif für U18 Teilnehmer 20 €)

(extra 1,50 € Online Anmeldegebühr time2win)

Kinder-und Jugendläufe

Anmeldegebühren Kinder- und Jugendläufe

bis 30. April 2023: 5 €

ab 1. Mai 2023: 7 €

(extra 1,50 € Online Anmeldegebühr time2win)

Gültig ist das Datum der Bezahlung. Die Teilnahme von nicht angemeldeten Athleten oder von Athleten die nicht bezahlt haben ist nicht gestattet.

Nennschluss

Nennschluss für die Anmeldungen ist Donnerstag, 1. Juni 2023.  Nachnennungen für die Kinder-und Jugendläufe sind am Samstag, 3. Juni von 11.00 bis 14.00 im SEP Einkaufspark Gmunden beim Toscanalaufstand möglich.  

Teilnehmerlimit

Für die Hauptläufe ist ein Teilnehmerlimit von 300 Teilnehmern und für die Kinderläufe ein Limit von 150 Teilnehmern festgelegt. Sollte das Teilnehmerlimit erreicht werden, wird die Anmeldung vorzeitig beendet.

Personalisierte Startnummern

Alle Teilnehmer die sich bis Montag, 30.Mai 2023 (12 Uhr) anmelden, bekommen die Startnummer mit ihrem Vornamen personalisiert. Für Anmeldungen nach diesem Datum ist dies nicht mehr möglich.

Der Organisator behält sich das Recht vor, die Anmeldung kurzfristig auszusetzen oder die Anmeldungen aus organisatorischen Gründen vorab zu schließen. Bitte informieren Sie sich auf www.toscanalauf-gmunden.at

Nicht -Teilnahme und Rückerstattung der Anmeldegebühr

Im Falle von Nicht – Teilnahme kann die Anmeldegebühr in keinem Fall zurückerstattet werden.
Für den Athleten welcher nicht teilnehmen kann, gibt es die Möglichkeit die Anmeldung auf den 43. Toscanalauf 2024 zu übertragen. Dies muss vor dem Lauf, bis spätestens 3. Juni 2023 20 Uhr, den Veranstaltern per email kommuniziert werden.

Startnummernabholung

Die Startnummer ist persönlich an folgenden Punkten abzuholen:

  • Samstag, 3. Juni 2023 von 11.00 bis 14.00 im SEP (Salzkammergut Einkaufspark Gmunden) beim Toscanalauf Stand in der Nähe des SEP Infopoints
  • Sonntag, 4. Juni 2023 von 7.00 bis 8.00 (für die Tips Kinder- und Jugendläufe bis 9.00) am Rathausplatz Gmunden

Zur Startnummernabholung müssen ein Personalausweis, die Auftragsbestätigung (auch auf Smartphone oder Tablet) sowie eventuelle andere fehlende Dokumente (z.B. Bezahlungsnachweis) mitgebracht werden.

Startnummernzuteilung

Die Startnummer wird nach folgendem Kriterium vergeben:

  • Zeitpunkt der Anmeldung mit Bezahlung

Start

  • Der Treffpunkt in der Startzone ist um 8.30 Uhr auf dem Rathausplatz.
  • Der Start der Hauptläufe 4,2 km und 8,3 km erfolgt gemeinsam um 8.45 Uhr.
  • Die Veranstalter behalten sich vor, Blockstarts durchzuführen, sollte es die Situation erfordern.
  • Die offizielle Zeit wird über den Chip gemessen, insofern ergibt sich kein Nachteil für später Startende.

WC

Anlagen befinden sich angrenzend zum Start- und Zielbereich.

Strecke

Die Strecke ist ein Rundkurs von 4,2 km Länge bzw. ein Rundkurs von 8,3 km und verläuft auf asphaltierten und teils geschotterten Wegen entlang der Gmundner Esplanade, dem Toscanapark bzw. die lange Strecke zusätzlich entlang des Traunufers.

Startnummer

Die Startnummer ist persönlich und es ist verboten sie mit anderen Teilnehmern zu tauschen. Die Startnummer ist am T-Shirt vorne gut sichtbar anzubringen. Es dürfen in keinem Fall die Schriftzüge verdeckt werden.

Zeitlimit

Das Zeitlimit um die 8,3 km zu bewältigen beträgt 80 Minuten. Teilnehmer deren durchschnittliche Laufzeit 8 Minuten pro Kilometer überschreitet, müssen die Straßenverkehrsordnung beachten.

Zeitnehmung und Chip

Die Zeitmessung erfolgt mittels dem Chipsystem Time2win welches es erlaubt außer der Bruttozeit (offizielle Zeit nach der das Ranking erfolgt) auch die effektive Laufzeit (Nettozeit) zu messen. Der Chip ist persönlich und kann mit keinem anderen Teilnehmer getauscht werden. Die „Nettozeit“ beginnt mit dem Überqueren der Startlinie und endet mit dem Überqueren der Ziellinie, während die Bruttozeit die Zeit vom Startschuss bis zum Überqueren der Ziellinie angibt. 

KEIN CHIP KEINE ZEITNEHMUNG!!

Der Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer und darf aus keinem Grund abgenommen werden. Der Chip kann nur beim Toscanalauf 2023 verwendet werden.

Ergebnisse

Die offiziellen Ergebnisse (Gesamt- und Teilergebnisse) werden auf www.time2win.com veröffentlicht.

Siegerehrung

Die Siegerehrung der beiden Hauptläufe findet unmittelbar nach den Hauptläufen statt. Ab zirka 9.50 werden im Zielbereich folgende Kategorien mit Warenpreisen prämiert:

– je ersten 3 Gesamt männlich und weiblich des 8,3 km Laufes 

  1. Preis: 80 € Gmundner Gutscheine + 50 € Skinfit Gutschein
  2. Preis: 60 € Gmundner Gutscheine + 50 € Skinfit Gutscheine
  3. Preis: 40 € Gmundner Gutscheine + 50 € Skinfit Gutscheine

– je ersten 3 Gesamt männlich und weiblich des 4,2 km Laufes

  1. Preis: 80 € Gmundner Gutscheine + Gmundner Milch Käseecke
  2. Preis: 60 € Gmundner Gutscheine + Gmundner Milch Käseecke
  3. Preis: 40 € Gmundner Gutscheine + Gmundner Milch Käseecke

– die erste Dame und der erste Herr der Alterskategorien U20, U30,U40,U50,U60,U70,U80,Ü80 des 4,2 km Laufes und des 8,3km Laufes erhalten jeweils 40 € Gmundner Gutscheine

Die Siegerehrung der Tips Kinder- und Jugendläufe findet unmittelbar nach den Läufen, um zirka 11.30 statt: die ersten 5 Jungen und 5 Mädchen jeder Alterskategorie werden prämiert

Für den Verein/Club/Firma mit den meisten Teilnehmern gibt es den Tatzlwurm.

Verpflegung- Finisherpaket

Im Zielbereich bekommt jeder Teilnehmer unmittelbar nach dem Lauf ein Finisherspaket ausgehändigt mit Getränken und weiterem Proviant.

Erste Hilfe Stelle

In der Zielzone befinden sich eine Erste-Hilfe-Station.

Medaille

Alle Finisher erhalten die offizielle Finishermedaille.

Teilnehmerdiplom

Das Teilnehmerdiplom kann auf www.time2win heruntergeladen werden.

Reklamationen

Eventuelle Reklamationen müssen sofort eingebracht werden.

Organisatorische Hinweise

Die Organisatoren des  42. Toscanalaufes behalten sich vor, das vorliegende Reglement jederzeit ändern zu können und/oder Änderungen am Termin und/oder Zeitplan vorzunehmen, um eine bessere Organisation der Veranstaltung zu garantieren.

Covid -19 Maßnahmen

Die Veranstaltung wird nach den gültigen Coronaregeln durchgeführt. Im Sinne der Gesundheit aller, bitten wir, sich an sämtliche Vorgaben zu halten. Änderungen oder Adaptionen sind jederzeit, auch noch in den letzten Tagen vor der Veranstaltung, möglich.

Fotos

Der/die Teilnehmer/in ist einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten und die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, Filmen, Videokassetten etc. ohne Vergütungsansprüche genutzt werden dürfen. Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.

Haftungsausschluß und Versicherung

Ich erkläre mich mit den Ausschreibungsbedingungen einverstanden, insbesondere gilt: Für den Fall meiner Teilnahme an diesem Lauf erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art (auch Diebstähle und Sachschäden) an. Ich werde gegen Veranstalter und Sponsoren der Laufveranstaltung bzw. deren Vertreter keine Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme an der Laufveranstaltung entstehen könnten.

Ich habe selbst für einen umfassenden Versicherungsschutz zu sorgen (auch für einen etwaigen Hubschraubereinsatz) und den Weisungen der Polizei und der Ordnungskräfte Folge zu leisten. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde.  Ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsjahr richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Ich anerkenne, dass sich der Veranstalter der Laufveranstaltung das Recht vorbehält, mich bei einem Verstoß gegen obige Verpflichtungen von der Veranstaltung auszuschließen. Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.